Nikotinsalz-Liquids (Elfliq, Marylic & Co.) vs. normale Liquids: Die wichtigsten Unterschiede im Überblick
Elfliq und Maryliq sind zur Zeit die beliebtesten Liquids unter den Dampfern. Das Dampfen hat in den letzten Jahren einige spannende Entwicklungen durchgemacht, und eine der größten Neuerungen ist die Einführung von Nikotinsalz-Liquids. Aber was steckt eigentlich dahinter, und wie unterscheiden sie sich von den traditionellen Liquids, die viele von uns schon lange kennen? In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile dieser beiden Liquid-Typen.
Was sind herkömmliche Liquids?
Bei den herkömmlichen Liquids handelt es sich um sogenannte Freebase-Nikotin-Liquids. Diese Liquids verwenden reines Nikotin, das chemisch behandelt wird, um möglichst starke und reine Nikotindosen zu liefern. Freebase-Nikotin hat einen höheren pH-Wert, wodurch es basischer ist. Das sorgt für einen intensiven „Throat Hit“, also das Kratzen im Hals, das viele Dampfer schätzen – besonders bei höheren Nikotinstärken. Diese Liquids funktionieren am besten mit leistungsstarken E-Zigaretten und Verdampfern, die große Dampfwolken erzeugen.
Was sind Nikotinsalz-Liquids?
Nikotinsalz-Liquids sind eine neuere Art von Liquids, die Nikotin in seiner natürlicheren Form enthalten – nämlich als Nikotinsalze. Diese entstehen, wenn Nikotin mit einer organischen Säure, häufig Benzoesäure, kombiniert wird. Das Ergebnis ist ein niedrigerer pH-Wert, wodurch das Nikotin weniger basisch und der Dampf sanfter wird, auch bei hohen Nikotinkonzentrationen. Das macht Nikotinsalz-Liquids besonders geeignet für Pod-Systeme und Geräte mit niedriger Leistung.
Die entscheidenden Unterschiede:
- Wirkgeschwindigkeit und Nikotinaufnahme:
- Freebase-Liquids: Das Nikotin wird langsamer aufgenommen und die Wirkung setzt weniger schnell ein.
- Nikotinsalz-Liquids: Nikotin wird hier schneller ins Blut aufgenommen, was zu einem schnellen Nikotin-Kick führt – ähnlich wie beim Rauchen einer Zigarette.
- Throat Hit:
- Freebase-Liquids: Bei höheren Nikotinstärken kann das Kratzen im Hals ziemlich stark sein.
- Nikotinsalz-Liquids: Selbst bei hohen Nikotinkonzentrationen bleibt der Throat Hit angenehm mild, was das Dampfen weniger reizend macht.
- Gerätekompatibilität:
- Freebase-Liquids: Eignen sich besonders gut für leistungsstarke E-Zigaretten und Sub-Ohm-Verdampfer.
- Nikotinsalz-Liquids: Perfekt für Pod-Systeme und E-Zigaretten mit niedriger Wattzahl, da sie auch bei geringem Dampfvolumen eine starke Nikotinzufuhr bieten.
- Geschmackserlebnis:
- Freebase-Liquids: Der Geschmack kann bei hohen Nikotinstärken beeinträchtigt sein und rauer wirken.
- Nikotinsalz-Liquids: Der Geschmack bleibt oft reiner, da die Säure das Nikotin sanfter erscheinen lässt.
- Verfügbare Nikotinstärken:
- Freebase-Liquids: Typischerweise in niedrigeren Stärken (bis zu 18 mg/ml) erhältlich, weil höhere Stärken schwer zu dampfen sind.
- Nikotinsalz-Liquids: Kommen oft in höheren Nikotinstärken (bis zu 20 mg/ml oder mehr), bleiben dabei aber angenehm dampfbar.
Vor- und Nachteile im Vergleich:
- Nikotinsalz-Liquids:
- Vorteile: Schnellere Wirkung, sanfter Throat Hit, ideal für Pod-Systeme.
- Nachteile: Höheres Suchtpotenzial durch die schnelle Aufnahme, weniger geeignet für große Dampfwolken.
- Freebase-Liquids:
- Vorteile: Stärkerer Throat Hit, ideal für leistungsstarke Geräte und große Wolken.
- Nachteile: Intensiveres Kratzen im Hals bei hohen Stärken, langsamere Nikotinaufnahme.
Fazit:
Ob du dich für Nikotinsalz-Liquids oder herkömmliche Freebase-Liquids entscheidest, hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Dampfer-Stil ab. Nikotinsalz-Liquids bieten eine schnellere und sanftere Nikotinaufnahme, was sie besonders für Umsteiger vom Rauchen attraktiv macht. Herkömmliche Liquids hingegen sind ideal für Dampfer, die eine kräftigere Dampfproduktion und einen intensiveren Throat Hit bevorzugen.
Am Ende des Tages geht es darum, das richtige Liquid für dich und deine Bedürfnisse zu finden. Beide Varianten haben ihre Vorzüge, und mit der großen Auswahl auf dem Markt kannst du sicher das Liquid finden, das dein Dampferlebnis am besten ergänzt. Welche Elfliq Sorten oder Liquids allgemein findest du am Besten?